Endlich schauen die Schneeglöckchen richtig heraus.
Aufgeblüht sind sie zwar noch nicht, aber es ist wie in jedem Jahr eine Freude, sie so zu sehen.
Ein paar Kirschkerne liegen auch noch herum 🙂
Und hier guckt schon der Schnittlauch.
Kräftig bohrt er sich durch den zufällig entstandenen Winterschutz aus Ahornnasen.
Daneben wächst natürlich… Unkraut.
Heute sind hier übrigens 13 Grad Celsius. Und das am 7. Februar.
Ja, bei mir schauen auch die ersten Schneeglöckchen raus. Ich kann es jeweils kaum erwarten bis sie sich endlich zeigen und die neue Gartensaison schon mal vorankünden.
Aber am Sonntag soll's bei uns nochmals runter schneien…. iiiiek.
En liebe Gruess
Alex
LikeLike
schön!
….neben dem schnittlauch scheint das schöllkraut herauszuschauen…….
LikeLike
Auch ohne „echten“ Winter ist die Vorfreude auf den Frühling doch riesig!
LikeLike
Danke für den Tipp. Der Gatte sagte mir immer nur, das das giftig sei, vor allem der gelbe Saft. Habe nun mal im Internet recherchiert und gelesen, dass es ein Heilkraut ist.
Sind ja eigentlich fast alle Unkräuter, bei denen es dann eben auf die Dosierung ankommt. In Österreich sagt man wohl „Beikräuter“ zu den Unkräutern, das finde ich als Bezeichnung auch besser, weil nicht so absolut negativ.
LikeLike
Ja, finde ich auch und freue mich über jede kleine Blüte. 🙂
LikeLike
So ähnlich schauts auch bei uns aus. Muß doch mal nach dem Schnittlauch schauen.
Liebe Grüße
Sara
LikeLike
Füchsin, die Pflanze unter dem Baum ist eine Rodgersie. Halbschatten. Herrlich, was? Braucht ein wenig Platz. Ich hab leider keine.
Sigrun
LikeLike