Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
nachhaltig glücklich leben
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Food & Lifestyleblogger aus Österreich
im Burgenlandkreis und darüber hinaus
Travel, Food & Restaurants
Food- und Gartenblog
Food - DIY - Gardening
revolution starts in the kitchen
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Versuch der Selbstversorgung mit Obst, Gemüse & Fleisch vom eigenen Land. Sammeln, Jagen & Tauschen. Ästhetische und hochwertige Sanierung eines alten Resthofs, Anlage des Nutzgartens und Naturgartens zum politischen Gärtnern. Transition. Nachhaltige Möglichkeiten unabhängiger und sparsamer zu leben, das Tempo zu drosseln, freier und glücklicher zu sein, altes Wissen und alte Fähigkeiten wieder zu erlangen. Kochen, backen und konservieren von selbst angebauten Bio-Lebensmitteln und Wildfrüchten, Wildkräutern.
Wenn du am Wasser lebst, wird dein Garten auch wesentlich belebter sein, als ohne. Die VogelVielfalt, die ich hier am Fließ erlebe, würde ganz sicherlich nicht ohne Wasser so sein…und Ratten gehören leider auch dazu. Das reguliert sich aber meistens alleine, unser Nachbar legt Gift aus…egal, wie ich das finde. Die Ratten in der Stadt sind auch da, sie verziehen sich nur in die Kanalisation, dann siehst du sie nicht.
LG
Sisah
PS. Dein Fröschlein ist eher ein Krötlein.
LikeLike
Liebe Sisah,
ja, die Kröten werden bei uns immer als „Frosch“ bezeichnet…
Und was das Gift angeht: Schon oft habe ich darüber gebloggt. Ich mag kein Gift verwenden, aber bei der Ratte hörte der Spaß dann auf. Wir haben oft die Haustüre offen stehen und die Ratte hatte ihr Loch nur drei Meter entfernt. Das war selbst mir zu heikel.
LikeLike