Stabile Stützstäbe

Eine unserer Lieblingsnutzpflanzen im Garten ist das Bambusgras.
Am Ende der Vegetationszeit im Herbst ernten wir die kahlen Stäbe und können sie im Garten zum Stützen von vielen bis etwa 1,50 Meter großen Pflanzen einsetzen.
Hier seht Ihr unser Fuchsien-Hochstämmchen. 
 Es muss natürlich bei nächster Gelegenheit verschnitten werden, aber das ist ein separates Thema.

Die Stäbe hat der Gatte verschränkt zwischen die Zweige der Fuchsien gefädelt und unten in die Erde gesteckt.  

Zur Fixierung könnte man die Stäbe am schmalsten Punkt mit einem weichen Band oder Gummi verbinden. 

Probiert es einfach aus.

2 Kommentare zu „Stabile Stützstäbe

  1. Wohl dem, der Bambus im Garten hat. Mein Nachbar hatte reichlich davon, bis der vor ein paar Jahren abgestorben ist nach der Blüte…Jetzt habe ich keine dieser grandiosen Stützstäbe mehr, die im frischen Zustand dann auch noch besonders biegsam waren.
    Wieso muss denn das Bäumchen auf so stabile Art und Weise gestützt werden, das erschließt sich mir nicht ganz? Mein Fuchsienstämmchen hat nur einen Stab als Stütze?
    LG
    Sisah

    Like

  2. Das Stämmchen ist ganz empfindlich und als bei uns kürzlich ein kräftiger Sturm über das Land fegte, haben wir befürchtet, dass das die Fuchsie nicht übersteht. Also – schnell die Stäbe eingefädelt und alles war gut 🙂

    Liebe Grüße
    die Füchsin

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s