Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
nachhaltig glücklich leben
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Food & Lifestyleblogger aus Österreich
im Burgenlandkreis und darüber hinaus
Travel, Food & Restaurants
Food- und Gartenblog
Food - DIY - Gardening
revolution starts in the kitchen
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Versuch der Selbstversorgung mit Obst, Gemüse & Fleisch vom eigenen Land. Sammeln, Jagen & Tauschen. Ästhetische und hochwertige Sanierung eines alten Resthofs, Anlage des Nutzgartens und Naturgartens zum politischen Gärtnern. Transition. Nachhaltige Möglichkeiten unabhängiger und sparsamer zu leben, das Tempo zu drosseln, freier und glücklicher zu sein, altes Wissen und alte Fähigkeiten wieder zu erlangen. Kochen, backen und konservieren von selbst angebauten Bio-Lebensmitteln und Wildfrüchten, Wildkräutern.
Die Himbeeren sehen wie Brombeeren aus.
Die blaue Hortensie ist wunderschön. Ich hoffe, meine wird durch die ergriffenen Maßnahmen nun doch noch/wieder blau.
Montbretien hatte ich auch mal, wußte nicht, daß man sie im Garten belassen kann. Bienen hat es bei uns zum Glück aber wieder.
Die Kaktusblüte ist wunderschön!
Liebe Grüße
Sara
LikeLike
So sah meine Rote Johannisbeere auch mal aus, dann war sie völlig abgestorben. Ich hatte die Wühlmäuse im Verdacht, aber genau weiß ich es nicht.
Deine Passionsblume ist ja was ganz besonderes in der Farbe!
VG
Elke
LikeLike