Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
nachhaltig glücklich leben
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Food & Lifestyleblogger aus Österreich
im Burgenlandkreis und darüber hinaus
Travel, Food & Restaurants
Food- und Gartenblog
Food - DIY - Gardening
revolution starts in the kitchen
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Gärtnern mit Leib und Seele
Versuch der Selbstversorgung mit Obst, Gemüse & Fleisch vom eigenen Land. Sammeln, Jagen & Tauschen. Ästhetische und hochwertige Sanierung eines alten Resthofs, Anlage des Nutzgartens und Naturgartens zum politischen Gärtnern. Transition. Nachhaltige Möglichkeiten unabhängiger und sparsamer zu leben, das Tempo zu drosseln, freier und glücklicher zu sein, altes Wissen und alte Fähigkeiten wieder zu erlangen. Kochen, backen und konservieren von selbst angebauten Bio-Lebensmitteln und Wildfrüchten, Wildkräutern.
Hallo Nadine,
mir gefallen deine Verlegenheitsorte richtig gut.
Besonders die bepflanzten Schuhe sind super !
Rosige Grüße von Christine
LikeLike
Ein schöner Begriff – diese Verlegenheitsorte kenne ich auch. 🙂 Aber warum sollen Maiglöckchen nicht in den Garten auswandern??
Die Hauswurzen in den verschlissenen Schuhen sind eine tolle Idee!
Liebe Grüße
Sara
LikeLike
Tolle Ideen, die Zinkwanne gefällt mir auch sehr gut, und die Schuhe erst.
Maiglöckchen hatte ich auch lange Zeit nur im Topf. Dann habe ich sie ausgepflanzt und mein Garten hat sie verschluckt. Jetzt habe ich einen neuen Versuch gestartet.
VG
Ekje
LikeLike