Wir nehmen gern den kürzesten Weg. Zu sehen ist das etwa im öffentlichen Grün, wenn sogenannte „Trampfelpfade“ dort entstehen, wo Planer die intuitiven Wege der Menschen nicht bedacht haben.
Im italienischen Salo haben wir gesehen, wie man Baumscheiben vor dem Platttreten schützt. Hier hat man ganz simple Stiefmütterchen an die vier Ecken gepflanzt und schon läuft niemand mehr drüber 🙂