Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose. Stimmt nicht! Ich bekenne mich zur total fiesen und ungerechten Rosen-Diskriminierung. Das hat verschiedene Gründe:
1. Meine Lieblingsrose ist die einzige Rose in unserem Garten, deren Namen ich kenne. Und
2. sie ist die schöööönste Rose überhaupt von allen Rosen in unserem Garten. Und
3. sie duftet am besten von allen Rosen in unserem Garten.
Der Gatte ist ein Schnäppchenjäger, ein Spar-Fuchs. Deshalb hat er im letzten Jahr im Dezember (!!!) billige Rosen gekauft und eingepflanzt. Was soll ich sagen – es ist nur eine eingegangen. Hm. Der Garten ist nun also voller namenloser Rosen, die von mir/uns diskrimiert werden. Zum Beispiel finde ich die lachsroten Blüten von zwei Rosen so was von old fashioned. Deshalb gibt’s von denen auch kein Foto. Aber wegschmeißen kann man die ja auch nicht einfach!
Zwischendrin mal eine Anonyme, die ganz hübsch aussieht:
Zum Abschluss noch eine schöne dunkelrote, ebenfalls ohne Namen:
Eine weiß blühende hat’s wie die lachsroten nicht mit Foto in diesen Post geschafft. Die weiße hat immer braune Flecken, deren Ursache ich noch nicht finden konnte. Ansonsten ist sie nämlich eigentlich recht hübsch.
Im Blog Rosanas Rosengarten erfahrt Ihr viel Wissenswertes über Rosen, und Carolyn setzt in ihrem Blog die Königin der Blumen stets wunderbar in Szene. Viel Spaß beim Schauen.