Ihr könnt mich kitschig nennen. In jedem Frühling freue ich mich neu über den Austrieb der Pflanzen, darüber, wie sie ein Blatt nach dem anderen aus der Erde oder dem Stängel schieben, wie sie Knospen bilden und daraus wunderschöne Blüten werden.
Ich finde es wundervoll im Wortsinn. Für mich sind es kleine Wunder, die da täglich passieren. Gestern war noch grüne Wiese, wo sich heute die violetten Köpfe der Krokusse zeigen.
Oder hier, diese Symmetrie beim Hortensienaustrieb:
Das Lungenkraut verzaubert mit dem Farbwechsel der rosanen Knospe, aus der eine violett-blaue Blüte wird:
Kürzlich suchte ich im Beet noch den Persischen Blaustern und plötzlich hatten sich die Blüten durch den Thymianteppich geschoben.
Fantastisch schön finde ich immer wieder auch diese Traubenhyazinthen:
Zuletzt noch ein Blick auf die Kübel mit den Zwiebeln samt Vergleichsbild aus dem Februar:
Oh doch, das sind kleine Wunder. Die Traubenhyazinthe ist schön.
LikeLike
Tja, das geht mir genauso. 🙂 Ich freue mich auch immer, wenn während des Winters bereits die Knospenansätze vom nächsten Jahr zu erkennen sind. Denn sonst würden Baum und Strauch tot aussehen oder sein. So erahnt man bereits das neue Leben und geht getröstet über den Winter 🙂 der leider manchmal sehr lang sein kann, wie dieses Jahr …
Liebe Grüße auch hier
Sara
LikeLike