Sonntagmorgen am Frühstückstisch. Die alte Gewohnheit hat sich wieder eingeschlichen – 8:30 Uhr wird „MDR Garten“ eingeschaltet. Kurze Irritation, als es beim Biss ins Honigbrötchen plötzlich um Trockentoiletten geht. „Wir Frauen müssen immer erstmal Sitzprobe machen, für die Bequemlichkeit“ sagt die Moderatorin und versucht anschließend, von dem Holzlokus aus ein ernsthaftes Interview mit dem Erfinder zu führen. Ich schalte weg.
Fünf Minuten später ein erneuter Versuch. Die Berberitze wird bei Moderatorin Diana Fritsch-Grimmig, die irgendwie genauso gut in einer MDR-Schlagersendung auftauchen könnte, zur Barbaritze. Hm. Passiert schon mal. Hätte man aber auch schneiden können.
Apropos schneiden. In der Sendung ging es – und damit reagierte die Redaktion auf Zuschaueranfragen – um das Schneiden von Ramblerrosen*. Am Beispiel einer „Kiftsgate“ im ega-Park, für den ja immer kräftig geworben wird, zeigte man den Rückschnitt einer solchen wuchernden Rose. Allerdings fehlte dazu die wichtigste Erklärung. WO wird geschnitten? Dem Zuschauer wurde der radikale Akt nur filmisch gezeigt. Scheinbar wahllos kam die Riesenschere zum Einsatz. Die Internetseite der Sendung verrät dann etwas mehr: Nach etwa fünf Jahren sollten vier bis fünf Haupttriebe der Rose bis zum Boden abgeschnitten werden.
Fazit: Einfach mal auf die früheren Erkenntnisse besinnen, niiiie wieder, aber auch wirklich nie wieder diese Sendung einschalten und viel besser in den Sonntag starten.
*Die Rambler nannte eine meiner diesjährigen Gartentürteilnehmerinnen unaufhörlich Rammler. Die Ernsthaftigkeit ihrer Stimmlage machte es für mich nur noch schlimmer – ich war kurz vorm Lachkrampf und der wäre gar nicht böse gemeint gewesen. Irgendwie klang es bei ihr so herzig.
Ja der MDR Garten, um diese Zeit saß ich schon draußen mit meinem Kaffee auf der Terrasse. Danke für den tollen Artikel. Viele Grüße, Mike
LikeLike
Oh ein neuer Blog! Ich war lange nicht hier, da ist mir manches entgangen, zumal ich derzeit immer noch nur sporadisch in Bloggershausen unterwegs bin.
Beim TV muß ich leider passen, wir haben das Gerät ganz weggestellt, könnten damit auch gar nichts mehr anfangen, da wir uns diesen Receiver nicht anschaffen wollten. Wenn wirklich einmal etwas Wesentliches ist, kann ich ja im Internet bei den jeweiligen Sendern einmal reinschauen. Meist bleibt aber gar keine Zeit dafür.
Schön, dass ich Dich hier wieder gefunden habe!
Viele liebe Grüße
Sara
LikeLike