Eine Oase der Ruhe ist der Botanische Garten der Universität Wien. An einem heißen Septembertag spazierten wir dort im kühlenden Schatten der Riesengehölze und entdeckten allerlei botanische Besonderheiten. „Botanischer Garten Wien“ weiterlesen
Sanft, so sanft – der Burggarten Wien
Ach, wie schön spaziert es sich durch den Wiener Burggarten. Die öffentliche Parkanlage mit ihren sanften Hügeln und geschwungenen Wegen lädt ein zum gelassenen Promenieren, zum Bestaunen der Riesengehölze, zum Fühlen von Luft und Stimmungen. Entschleunigung! „Sanft, so sanft – der Burggarten Wien“ weiterlesen
Von Myrten und Mimosen – der Orangeriegarten Schönbrunn
Scheinbar unendliche Reihen voller fremdartiger, nie gesehener Gehölze – im Orangeriegarten von Schönbrunn können sich Besucher fast wie die Abenteurer und Entdecker vergangener Jahrhunderte fühlen. Gleichzeitig ist alles in Reih und Glied, wohlgeordnet, gepflegt und gestutzt; man ist sich natürlich bewusst, dass hier viele Menschen sehr überlegt an und mit den Pflanzen arbeiten.
„Von Myrten und Mimosen – der Orangeriegarten Schönbrunn“ weiterlesen
Schöne Aussichten – das Belvedere in Wien
Im September war ich mal nicht mit dem Gatten unterwegs, sondern – wie der Wiener sagen würde – mit „der Frau Mamaaaaa“. Fünf Tage in der österreichischen Hauptstadt voller Garteneindrücke, Gemälde, Gemixtem, Gekochtem.
Postkartenpiemont
Im Mai waren wir das erste Mal im Piemont unterwegs. Anfangs in Turin, das wir – nach ein paar Stunden der Akklimatisierung – irgendwie doch sehr mochten und wieder besuchen möchten. Auf den Spuren des Vermouth fuhren wir dann auch nach Asti und entdeckten auf dieser Reise so viele wunderbare Landschaften. „Postkartenpiemont“ weiterlesen
Das Thema des Sommers – der Sommer, das Thema
Nirgendwo, aber auch wirklich nirgendwo wird derzeit nicht über den Sommer gesprochen.
„Diese Hitze, nicht auszuhalten!“ +++ „So trocken und das seit Monaten!“ +++ „Schau Dir mal die Bäume an…“ +++ „Und die Vögel erst und die Insekten!“ „Das Thema des Sommers – der Sommer, das Thema“ weiterlesen
Pancalieri – das Minzedorf
Gut 40 Minuten von Turin entfernt liegt das Kräuterdorf Pancalieri. Die Hälfte aller in Italien produzierten Kräuter wird hier angebaut. Den Tipp haben wir bei Turin Vermouth erhalten, die aus Pancalieri Minze für ihren Bitter beziehen. „Pancalieri – das Minzedorf“ weiterlesen